Als Fotografie (ältere Schreibweise: Photographie; aus altgr. φως,φωτoς zu φάος, „Licht [der Himmelskörper]“, „Helligkeit“ und γραφειν, „ritzen“, „malen“, „schreiben“; φώς bedeutet auch poetisch „Mensch“ im Sinn von „Held“, „Lichtgestalt“) bezeichnet man:
So oder so Ähnlich wird die Fotografie wohl auch in Ihrem Lexikon beschrieben sein. Diese Definition basiert auf einem Artikel aus der freien Enzyklopaedie Wikipedia. Für uns ist die Fotografie weit mehr als das Erzeugen von dauerhaften Abbildern durch technische Verfahren.
Jeder Fotograf sieht ein Motiv auf seine ganz eigene persönliche Art und Weise. Ein Bild kann nie wirklich „perfekt“ sein. Der Weg zum Bild, die Technik, der Workflow – all das kann den Status der „Perfektion“ erreichen. Aber die wahre Schönheit eines Bildes liegt im Auge des Betrachters.
Jörg und Nicole, Irgendwann im Jahr 2005